Benedikt Steiner
Foto: © griesbacher.net
Dichtung in Sprache, Bild und Raum / im Spannungsfeld zwischen Sinnlichkeit und Sinn / auf der Suche nach Verdichtung / die ständige Frage der Formwerdung / Form gewordene Sachverhalte / Spielfelder / Verlebendigung, Verflüssigung / das noch so Kleine transzendieren / sich dem Moment entlanghangeln / Kontemplation und Produktion / Übereinstimmungen schaffen / das Experiment als Werkzeug / Versuchsanordnungen / Umarbeiten von erlebter Welt / das Grosse im Kleinen / gesteigerte Unmittelbarkeit / Begegnung durch Kunst / immer wieder nahe werden / unabsehbare Verbindungen / die Produktion offener Enden / etwas aus der Zeit herausgreifen / das Spiel ist ernst / Gefässe für die Sehnsucht / public archive / kollektive Schaffensprozesse / gemeinsam denken / Verflüssigung der Verhältnisse / in eigenen Rhythmen / geführte Improvisation / Freilegen von Erkenntnis / gesammelte Artefakte von Prozessen / Aufspannen gemeinsamer, nicht alltäglicher Räume / die Grenzen der Autorschaft / an den Übergängen von Zufall und Gestaltung (…)
Künstler, Dichter & Performer, Workshopleiter
geboren 1990 in Basel, lebt und arbeitet in Wien
„Der Künstler, Autor und Performer Benedikt Steiner übersetzt seine Gedanken und Logik in sprachliche Form, welche in Übergängen lebt und sich in diesen verortet.“ (Community College Magazin, Kunsthalle Wien)
AUSBILDUNG
2016 - 2018 Studium der Sprachkunst an der Universität für Angewandte Kunst Wien
2010 - 2013 Bachelor of Arts in Materialdesign an der Hochschule Luzern Design & Kunst
2009 - 2010 Gestalterischer Vorkurs an der Schule für Gestaltung, Basel
PRAKTISCHE ERFAHRUNG
seit 2020 Werklehrer und gestalterische Betreuung für männliche Straftäter zwischen 14 und 18 Jahren in der Justizanstalt Josefstadt, Wien
seit 2019 Leitung unterschiedlicher Workshops und Kurse zu künstlerischen Methoden unter Werkstätten für Wahrnehmung
seit 2017 Leitung von Buchbindeworkshops in Kooperation mit sous-bois, Wien
seit 2016 Leitung von Fotografie-Workshops mit Kindern am Medienzentrum, Wien
2015 - 2019 projektbezogene Werkstattassistenz beim Designstudio mischer’traxler, Wien
2016 Co-Leitung von Foto- und Collageworkshops in Kinderhorten im Rahmen des Wiener Kinderfotopreises
2015 Bühnenbildassistent für die Produktion ‚Pünktchen und Anton’ am Burgtheater Wien bei Sarah Haas, Wien
2015 Modellbau für das Projekt ‚Endangered Human Movements’ der Tanzkompanie Nada Productions, Wien
2015 projektbezogenene Kooperationen mit architecture uncomfortable workshop, Budapest
2014 Praktikum beim Designstudio mischer’traxler, Wien
2014 Konzeptuelle Assistenz bei Eichenberger Szenografie, Luzern
2012 Praktikum beim Studio für Szenografie und Innenarchitektur EMYL, Basel