vienna art market (v.a.m.) - Lesung

19. April 2023 - 19 Uhr
Lesung "Blumen in Rávanas Garten" - Tarla R. Tezer

Ort: vienna art market (v.a.m.) - 1180, in der Passage Währinger Str. 100 / Gentzg. 21
www.viennaartmarket.at

Tarla R. Tezer liest aus ihrem heiteren Unterhaltungsroman "Blumen in Rávanas Garten". Hauptperson ist ein indischer Tänzer, der es auf der Suche nach einer alten Palmblattschrift mit drei ganz unterschiedlichen Frauen zu tun bekommt. Dabei geht es oft recht turbulent zu, aber auch die Liebe und der Humor kommen nicht zu kurz.

Zur Einstimmung  auf den Roman, der von Wien bis nach Indien führt, tanzt Jayanti für uns einen klassischen indischen Odissi-Tempeltanz.

Blumen in Rávanas Garten
Tarla R. Teser

Shanti Rávan ist ein brillanter Tänzer mit vielerlei Talenten, der für einen Swami in Indien eine gestohlene Palmblattschrift wiederbeschaffen soll und der schöne Frauen liebt.
Auf seiner Manuskriptjagd begegnet er den attraktiven Freundinnen Lisa, Jaqueline und Doris. Lisa träumt von einer Karriere als Tänzerin. Jaqueline ist eine verarmte Millionärin und Doris eine engagierte Polizistin. Als orientalische Hellseherin verkleidet entlockt Shanti den Frauen, wie sie sich ihren Traummann vorstellen und beschwört daraufhin den Dämonenkönig Rávana für sie, der in Wirklichkeit gar nicht so böse war, wie ihn das indische Epos Ramayana beschreibt, sondern vielmehr ein Frauenliebhaber. Die drei Frauen nehmen die Beschwörung nicht sehr ernst, doch kurz darauf werden sie eines Besseren belehrt und in Abenteuer verstrickt, die sie von Wien bis nach Indien führen.

Über die Autorin:

Tarla R. Teser, 1953 in Wien geboren, hatte schon in ihrer Kindheit Freude daran, sich Geschichten auszudenken, die sie aufschrieb, sobald sie buchstabieren und lesen lernte. Die Liebe am Schreiben ließ sie seit damals nie wieder los. Bereits mit sechzehn versuchte sie sich an einem ersten Roman, der allerdings in einer Schublade landete, später dann an skurrilen Kurzgeschichten und Drehbüchern für einen Science Fiction-Club. Während einer Überlandreise nach Indien entdeckte sie die Leidenschaft für dieses wunderbare Land, das sie auch später immer wieder besuchte und das ihre Fantasie beflügelte. Lange Zeit an einen Bürojob gebunden, in dem sie zwar auch stets mit dem Erstellen und Korrigieren von Texten zu tun hatte, sich jedoch nie verwirklichen konnte, veröffentlicht sie nun ihren ersten Roman, der natürlich von Indien inspiriert ist.