Lalish Theaterlabor

Forschungszentrum für Theater und Performance-Kultur

  Gentzgasse 62, Wien 1180 - Tel.: 01-4780609

Website: www.lalishtheater.org
Forschung- und Programmleitung: Mag. Shamal Amin. Künstlerische Leitung: Maga Dr. Nigar Hasib

 
Hier unser Programm für November-Dezember 2023, wir werden uns auf ein Wiedersehen im Lalish Theater sehr freuen.
mit lieben Grüßen
Nigar und Shamal
_______________________
 
4. November um 19:30 Uhr
5. November um 18:30 Uhr
MEMORY / version IV  work in progress.
Live Performance mit projizierten Segmenten von Video-Performances. Die Gesang- und Textmaterialien dieser Performance basieren auf selbstkomponierte Lieder in selbst erfundener Sprache von Nigar Hasib, sowie Lieder und Textfragmente von den Performern in kurdischer, altsumerisch-akkadischer, englischer und persischer Sprache.
Leitung und Video-bearbeitung: Nigar Hasib
Mit: Nigar Hasib, Pouneh Safaie, Paria Bahram
wegen der Raumausstattung beschränkte Sitzplätze! Reservierung unbedingt erforderlich!
Eintritt: 10,-
__________________________

11. November um 18:00 Uhr
Musik in Sets
im Rahmen des “SICHTweisen” Festivals
Orient und Okzident – Tanz, Rezitationen, Performances. Gemeinsam mit Alter Musik, orientalischer Musik und Neuer Musik entführen uns in faszinierende Welten, die sich zu einem unvergesslichen Erlebnis verweben.
Mit u.a.: Nigar Hasib Vocal.  Shamal Amin Rezitation, Maria Theresia Mühlbacher Tanz. Hamidreza Ojaghi Percussion, Vocal.
Mohammadreza Azin Ney, Kamancheh, Oud, Tar. Jolanta Sosnowska Violine. Christoph Urbanetz Viola da gamba.
Armin Gramer Countertenor.  Izabela Kopec Sopran. Philipp Stastny Zink.
Reservierung erforderlich:
Karten:
Normalpreis: 20,-/Ermäßigung: 15,-  Pensionisten, Studenten bis 27 Jahre/Regiekarte: 10,-  Lalish Künstlerkreis, IG Freie Theater & SchülerInnen ab 10 Jahre.
Kinder: 7,-  (nicht alle Veranstaltungen sind für Kinder geeignet, deshalb empfehlen wir Kinder erst ab 7 Jahre)
__________________________

18. November um 19:30 Uhr
ATASH / FEUER  Tanzperformance
im Rahmen des “SICHTweisen” Festivals.
Die Begegnung von Orient & Okzident über verschiedene Epochen hinweg, wobei Feuer das spirituelle verbindende Element bildet und die diversen Tanzstile aus Ost und West miteinander kommunizieren lässt. Eine Produktion des Künstlerkollektivs NEOBA und des Lalish Theaters.
Reservierung erforderlich:
Karten:
Normalpreis: 20,-/Ermäßigung: 15,-  Pensionisten, Studenten bis 27 Jahre/Regiekarte: 10,-  Lalish Künstlerkreis, IG Freie Theater & SchülerInnen ab 10 Jahre.
Kinder: 7,-  (nicht alle Veranstaltungen sind für Kinder geeignet, deshalb empfehlen wir Kinder erst ab 7 Jahre)
__________________________

25. November um 19:30 Uhr
26. November um 18:30 Uhr
MEMORY / version V work in progress.
Live Performance mit projizierten Segmenten von Video-Performances. Die Gesang- und Textmaterialien dieser Performance basieren auf selbstkomponierte Lieder in selbst erfundener Sprache von Nigar Hasib, sowie Lieder und Textfragmente von den Teilnehmerinnen, in kurdischer, altsumerisch-akkadischer und deutscher Sprache.
Konzept, Leitung und Video-bearbeitung: Nigar Hasib
Mit: Nigar Hasib, Sina Engler und Kathrin Primetzhofer
wegen der Raumausstattung beschränkte Sitzplätze! Reservierung unbedingt erforderlich!
Eintritt: 10,-
__________________________

2. Dezember um 19:30 Uhr
Reflection Tanzperformance
Choreographie, Tanz, Gesang: Paria Bahrami und Pouneh Safaei
Die Geschichte einer Maske, die manche Menschen jeden Tag tragen. Die Maske eines unwirklichen Lächelns, die sie allmählich von ihrem wahren Selbst entfernen kann. Die Geschichte eines jungen Mädchens, das eines Tages aufwacht und die Person, die sie im Spiegel sieht, nicht erkennt.
Reservierung erforderlich:
Karten:
Normalpreis: 20,-/Ermäßigung: 15,-  Pensionisten, Studenten bis 27 Jahre/Regiekarte: 10,-  Lalish Künstlerkreis, IG Freie Theater & SchülerInnen ab 10 Jahre.
Kinder: 7,-  (nicht alle Veranstaltungen sind für Kinder geeignet, deshalb empfehlen wir Kinder erst ab 7 Jahre)
__________________________

9./10. Dezember, jeweils 15:00-18:00 Uhr
#NoMeMiresLeeme
Fotoausstellung und Video Präsentation.
Eine fotografische Aktion gegen Gewalt in der Welt. Künstlerinnen aus unterschiedlichen Disziplinen und  verschiedenen Nationalitäten.
Eine Sammlung von 30 Fotografien, in denen jede Künstlerin ihr Gefühl zum Ausdruck bringt und auf ihrem Körper in ihrer eigenen Mutter-sprche schreibt.
Konzept und Leitung der Fotoausstellung: Camila Puerto (Mexiko)
Konzept, Sound-, Foto- und Video Bearbeitung: Nigar Hasib
Eintritt frei!
__________________________

17. Dezember um 18:30 Uhr
Klang des Orients
Jahreskonzert mit persischer Musik
von und mit: Pejman Parsmehr Santoor, Saeid Tehrani Tombak . Stimm-Improvisationen: Nigar Hasib und Shamal Amin 
Reservierung erforderlich:
Karten:
Normalpreis: 20,-/Ermäßigung: 15,-  Pensionisten, Studenten bis 27 Jahre/Regiekarte: 10,-  Lalish Künstlerkreis, IG Freie Theater & SchülerInnen ab 10 Jahre.
Kinder: 7,-  (nicht alle Veranstaltungen sind für Kinder geeignet, deshalb empfehlen wir Kinder erst ab 7 Jahre)
_____________________________

Workshopstermine unter: www.lalishtheater.org
_____________________________

Bitte bei der Kartenreservierung, die Kategorie der ermäßigten Karte zu nennen bzw. bei der Abendkasse entsprechend nachzuweisen!
Kulturpass/Hunger auf Kunst und Kultur haben freie Karte nur für Lalish Theater eigene Performances! Bitte nur mit vorheriger Reservierung! Nur zwei Plätze pro Abend!
Für alle anderen Veranstaltungen erhalten sie eine Regiekarte um 10,- Euro!

Keine Kartenzahlung möglich! Danke für das Verständnis!



Lalish Theaterlabor

Forschungszentrum für Theater und Performance-Kultur

  Gentzgasse 62, Wien 1180 - Tel.: 01-4780609

Website: www.lalishtheater.org
Forschung- und Programmleitung: Mag. Shamal Amin. Künstlerische Leitung: Maga Dr. Nigar Hasib