Lalish Theater Programm September - Oktober 2023

30. August bis 18. September
Lalish Theaterlabor zu Gast bei "Gaziza's Friends Theater Ensemble" in Süd Kurdistan
MEMORY 
version I
Audio visuelle live Performance von und mit Nigar Hasib
und offener Dialog und Austausch in verschiedenen Städten
_________________________________________________________

21. September um 19:00 Uhr
zum 10. artwalk18
Gesang, Musik und Tanz mit: Diana Rasina; rumänische Lieder, Elnaz Roshtkhari; Klassische persische Musik auf Santur, Kaveri Sageder; traditionelle indische Tanzform Kathak, Nigar Hasib; eigene komponierte Lieder mit Vibration- und Kehlkopfgesangstechnik, Maria Theresia Mühbacher; Barocktanz, Shamal Amin; eigener entwickelter Sprechgesang mit einer Lichtinstallation von Gregor Patzold. Sowie eine Fotoshow der artwalk18 Künstler:innen.
Eintritt frei!
_________________________________________________________
 
24. September 14:00-19:00 Uhr
Lalish Theaterlabor am ArtWalk18

#NoMeMiresLeeme
Fotoausstellung und Video Präsentation
Konzept  und Leitung der Fotoausstellung: Camila Puerto (Mexiko)
Konzept und Ound-, Foto- und Video Bearbeitung: Nigar Hasib
#NoMeMiresLeeme 2023 ist eine fotografische Aktiom gegen Gewalt in der Welt.  Möglich wurde dies durch die Zusammenarbeit von Künstlerinnen aus unterschiedlichen Disziplinen und aus verschiedenen Nationalitäten. Die Ausstellung bestehend aus einer Sammlung von 30 Fotografien, in denen jede Künstlerin ihr Gefühl zum Ausdruck bringt und auf ihrem Körper in ihrer eigenen Muttersprache schreibt. Seit 8. März 2023 wurde die Ausstellung der 30 Fotografien und die Videoperformance in verschiedenen Ländern der Welt präsentiert in: Lalish Theaterlabor in Wien, Österreich,  Fabrica Athens in Athen, Griechenland, Antagon TheaterAktion in Frankfurt, Deutschland/ und in Universidad Autónoma del Estado de México in México.
Eintritt frei!
_________________________________________________________
 
30. September um 19:30 Uhr
Durchreisende / Lesung mit Live Musik
Durchreisende handelt vom iranischen Flüchtling Farid und der Flüchtlingshelferin Janis, die ihm mit gefälschten Papieren zur Einreise nach Österreich verhelfen will.  Doch im Fernbus Belgrad – Wien liegt eine Bombe …
Mit: Dietmar Gnedt; Schriftsteller, Zahlreiche Veröffentlichungen, darunter acht Romane. Harald Monschein; Schauspieler, Pejman Parsmehr Santoor, Saeid Tehrani Tombak
Infos zu Kartenpreise: www.lalishtheater.org
_________________________________________________________
 
7./8./13./14./15. Oktober
Butohresque - Vienna Butoh Festival Vol. 4
Das Programm:

07. Oktober

19:00 Uhr  The Taste of the Irrational Visions Batarita (HU)    (30min.)

20:00 Uhr Dancing to the roots Katarzyna Markowska (PL)    (50min.)


08.Oktober ab 18:30 Uhr

- Red Moon  Maruska Ronchi (IT)    (30min.)

- Kagebara  Will Lopes (BR-AT)     (35min.)

- Ringoism  DaniMayu (AT)    (30min.)


13. Oktober
Abend der Kurzstücke ab 19:00 Uhr

- Dearest Hannya  Romina Achatz (AT)    (15mn.)

- Verseuchte Ehe Miriam Strasser (AT)    (10min.)

- Troja  Evgenia Stavropoulou (GR - AT)    (30min.)

- untitled  MayuKan - DaniMayu ButohDanceCompany (AT)   (30min.)

 

14. Oktober
19:00 Uhr Lifelines Kondo Motoya (JP -DE)  (30min.)
20:00
Uhr  The butterfly and the red string Yuri Matsumari (JP - BE)   (50min.)


15. Oktober
18:00 Uhr  Hikidashi Uiko Watanabe (JP - BE)  (20min.)
19:00
Uhr  Sanbasou Juju Alishina (JP- FR)   (70min.)


Infos zu Kartenpreisen: www.lalishtheater.org
Die Performances sind nicht einzeln buchbar, sondern einen ganzen Abend!
_________________________________________________________

Oktober
Lalish Theaterlabor in Ägypten at the Cairo International Gathering for University Theater/fifth edition / Life for Us
"The Way of the Energetic Voice and Vocal Action - Song as Source"
Leitung: Nigar Hasib und Shamal Amin
_________________________________________________________

Weitere Projekte, Workshops unter: www.lalishtheater.org
_________________________________________________________

Reservierungen und Anmeldungen sind erforderlich:

Tel.:
0043-1-4780609
email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
von GMAIL account bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte bei der Kartenreservierung, die Kategorie der ermäßigten Karte zu nennen bzw. bei der Abendkasse entsprechend nachzuweisen!
Keine Kartenzahlung möglich! Danke für das Verständnis!

Hunger auf Kunst und Kultur haben freie Karten nur bei Lalish Theater eigenen Performances! Nur mit vorherige Reservierung! limitierte Plätze pro Abend!
Bei den anderen Projekten erhalten sie eine Regiekarte um 10,- Euro!
 
_________________________________________________________________

Lalish Theaterlabor

Forschungszentrum für Theater und Performance-Kultur

Gentzgasse 62, Wien 1180 - Tel.: 01-4780609

Website: www.lalishtheater.org
Forschung- und Programmleitung: Mag. Shamal Amin. Künstlerische Leitung: Maga Dr. Nigar Hasib